der Stengel

der Stengel
- {footstalk} cuống, chân bám - {shank} chân, cẳng, xương ống chân, chân chim, ống chân tất dài, thân cột, cuống hoa, chuôi dao, tay chèo - {stem} thân, cọng, ống, thân từ, dòng họ, tấm sống mũi, mũi, bộ phận lên dây - {stock} kho dữ trữ, kho, hàng trong kho, vốn, cổ phân, thân chính, gốc ghép, để, báng, cán, chuôi, nguyên vật liệu, dòng dõi, thành phần xuất thân, đàn vật nuôi, thể quần tập, tập đoàn, giàn tàu - cái cùm = der Stengel (Botanik) {haulm; stalk; stick}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stengel, der — Der Stêngel, S. Stängel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stengel — bezeichnet: nach der alten Rechtschreibung Stängel (neue Rechtschreibung), einen Pflanzenspross, siehe Sprossachse Ing. Buero Stengel GmbH, Weltmarktführer in der Planung und Realisierung von Achterbahnen Herren von Stengel, ein kurpfälzisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Stengel [1] — Stengel (Stamm, Oberstock, Caulis, Truncus, Cormus, Caudex adscendens), im weitesten Sinneder Theil einer Pflanze, welcher von der Wurzel an in die Höhe steigt u. über der Erde Äste, Zweige, Blätter, Blüthen, Früchte trägt. Er findet sich nicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter. Version ab 1858… …   Deutsch Wikipedia

  • Stengel [2] — Stengel, 1) Hermann, Freiherr von, deutscher Staatsmann, geb. 19. Juli 1837 in Speyer, trat 1862 in den bayrischen Staatsverwaltungsdienst, kam 1876 in das bayrische Finanzministerium, wurde 1879 Oberrechnungsrat, 1881 Ministerialrat und 1884… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stengel [2] — Stengel, ein aus dem Hohenzollernschen stammendes Geschlecht in Baden u. Baiern, welches 1788 den Freiherrnstand erhielt. Von den Söhnen des 1792 verstorbenen Freiherrn Georg wurde dasselbe in zwei Linien getheilt: A) Ältere Linie in Baiern,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stengel — (Caulis), die oberirdischen Stammorgane der Gewächse [Formen auf Tafel: Botanik I, 7], im engern Sinne bloß die der eigentlichen Kräuter, während die der Gräser Halme genannt werden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stengel [3] — Stengel, Hermann, Freiherr von, Staatsmann, geb. 19. Juli 1837 in Speyer, 1879 bayr. Oberrechnungsrat, 1881 Ministerialrat, 1894 Ministerialdirektor, 1903 Staatssekretär des Reichsschatzamtes, verdient um das Zustandekommen der Finanzreform …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stengel [4] — Stengel, Karl, Freiherr von, Jurist, geb. 26. Juli 1840 zu Peulendorf in Oberfranken, 1871 Landgerichtsrat in Mühlhausen i.E., 1878 Prof. in Straßburg, 1881 Prof. in Breslau, 1890 in Würzburg, seit 1895 in München; schrieb: »Lehrbuch des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stengel (Adelsgeschlecht) — Stammwappen der untitulierten Linie, Detail vom Stengel Epitaph, Stiftskirche (Neustadt an der Weinstraße) …   Deutsch Wikipedia

  • Stengel — Übername zu mhd. stengel, stingel, mnd. stengel »Stängel der Pflanzen«, übertragen für einen langen, dünnen Menschen. Henricus Stengel ist a. 1293 in Hannover bezeugt …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”